top of page

Raumträger Elysion

  • Autorenbild: Werner Knauer
    Werner Knauer
  • 24. Feb. 2024
  • 2 Min. Lesezeit


Im ersten Band von "Magierin-der-Sterne" kommt Felicitas als Erster Offizier auf die TSF Elysion. Ich musste mir also ein eindrucksvolles Schiff ausdenken. Es sollte mehrere Merkmale miteinander kombinieren.

Zum einen muss es fähig sein, sich im Weltraum zu behaupten und dabei ein paar Monate, wenn nicht sogar Jahre, von der Erde entfernt operieren können.

Zum anderen brauchte es eine Geleitflotte und kleinere Schiffe für die Verteidigung, als Jäger, Bomber und Shuttles. Es brauchte einen größeren Hangar.


Ich ersann einen Raumträger, der Modular aufgebaut war und so alle "Anforderungen" erfüllte. Letztendlich ist die Elysion eine Kombination aus Raumträger und Schlachtschiff.


1.) Vorne das Bugsegment mit den beiden Neutronenwerfern, Sensorenphalanx und dem Kommandoturm.

2.) Dahinter das Habitatmodul, in dem die Besatzungsmitglieder wohnen wie in einer kleinen Stadt, mit Bars, Restaurants, einer Aussichtskuppel und Geschäften.

3.) Im Anschluss daran der großen Hangar, auf beiden Seiten durch ein strahlendes Kraftfeld gesichert. Ein Parkdeck unterhalb des Landefeldes für die 60 Jäger, 15 Bomber, 10 Shuttles und der Barke für den Kapitän. Werkstätten, Magazine und Frachträume ergänzen das Modul.

4.) Das Heck birgt den Deuterium-Helium 3 Antrieb, die Tankanlagen, die beiden Fusionsreaktoren und natürlich den Antimaterie-Tachyonen Antrieb für den Aufbau einer Einstein-Rosen-Brücke. Zudem fand der Maschinenraum, Labore und die Brick ihren Platz in dem Modul.

Eine kleine Magnetschwebebahn, die Mag-Transport, verbinden die vier Module miteinander. Sie führt unter dem Hangar hindurch und hat insgesamt vier Haltestellen und im Bug eine Wartungsstation.


Stellte sich zum Ende hin noch die Frage, wohin mit den Geleitschiffen. Ein Raumträger benötigt eine kleine Flotte zur Verteidigung und Aufklärung. Ich ersann die vier Andockvertiefungen. Auf dem Hangar fand ein Schwerer Kreuzer Platz, auf dem Antriebsmodul zwei kleine Fregatten und ein Zerstörer. Somit war auch klar, die Elysion ist ein sehr großes Schiff von mindestens einen Kilometer. Letztendlich wurden 1273 Meter daraus, damit alles Platz finden konnte.

 
 
 

Comments


bottom of page